Vincent ist 14 Jahre alt und leidet an einem weltweit unbekannten Gendefekt. Während der Schwangerschaft stellten die Ärzte fest, dass Vincent viel zu klein war, weshalb er bereits in der 35. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt geholt wurde. Er war nur 41 cm groß und wog knapp 1.600 g, davon waren 300 g Wassereinlagerungen. Vincent ist von Geburt an geistig und körperlich behindert und wurde mit einer Gaumenspalte geboren, die 2008 operativ geschlossen wurde. Er leidet unter einer Augenfehlbildung mit beidseitiger starker Sehschwäche, Schwerhörigkeit und Epilepsie.
Nachdem Vincent 2010 fast an einer Lungenentzündung gestorben wäre, musste ihm eine Magensonde für die Essenszufuhr gelegt werden. Seine Sauerstoffsättigung und Atmung muss rund um die Uhr elektronisch überwacht werden. Durch die Wassereinlagerungen in seinem Kopf, kam es zu Fehlbildungen in Vincents Stirnbereich, eine OP zur Korrektur hierfür steht ihm noch bevor. Zudem leidet er an einer Wirbelsäulenverkrümmung, Skoliose und einer leichten Hüftfehlstellung, weshalb Vincent weder sitzen, noch laufen oder stehen kann. Da die Skoliose mittlerweile über 70% liegt und bereits sein Herz und seine Lunge beeinträchtigt, soll sie noch dieses Jahr operiert werden. Seit Anfang 2011 erhält Vincents Mutter täglich Unterstützung durch einen Intensivpflegedienst. Mittlerweile ist Vincent der große Bruder einer gesunden Schwester und lebt mit ihr gemeinsam bei seiner alleinerziehenden Mutter. Auch 2015 wäre Vincent beinahe wieder an einer Lungenentzündung gestorben. Seit einem Jahr hat er wieder häufiger epileptische Anfälle und muss regelmäßig zur Kontrolle.
Die Familie würde gerne gemeinsam mit Vincent mobil sein, was ohne ein entsprechendes Fahrzeug schon allein aufgrund der großen Anzahl seiner Hilfsmittel nicht möglich ist. Vincent muss in regelmäßigen Abständen immer wieder zu verschiedenen Ärzten und Kliniken. Auch möchte die Familie Freunde und Bekannte besuchen, jedoch bekommt das aktuelle Fahrzeug ohne kostspielige Reparaturen keinen TÜV mehr. Daher hat die Mutter Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung beim Kauf eines größeren behindertengerechten PKWs inkl. Rollstuhlrampe gebeten. Dieses wird dringend benötigt, da Vincent im Winter sehr anfällig für Atemwegsinfekte ist und dann schnellstmöglich zum Kinderarzt muss.
Aktion Kinderträume übernimmt die Anschaffungskosten in Höhe von EUR 29.500,00.