Kati ist 15 Jahre alt und hat das Rett-Syndrom. Besonders nachts leidet sie an epileptischen Anfällen und ist durch eine starke Skoliose körperlich eingeschränkt. Hierdurch hat sie eine massive Fehlhaltung eingenommen hat. Kati kann ein paar Schritte laufen, droht aber jederzeit zu stürzen. Während des Gehens holt sie immer wieder mit den Armen aus, ihre Knie sind gestreckt und ihr Oberkörper nach vorne gebeugt. Da Katis Gehirn durch einen Gendefekt in Mittleidenschaft gezogen ist, kann sie beispielsweise Aufforderungen nicht umsetzen. Sagt man zu ihr, sie soll sich setzen, kann es passieren, dass sie sich einfach fallen lässt.
Derzeit wird Kati mit dem Rollstuhl zum Auto gefahren, von einer Pflegeperson hochgehoben und in ihren Autositz gesetzt. Da Kati immer größer und schwerer wird, schaffen es die Eltern nicht mehr, sie täglich mehrmals rein und raus zu heben. Daher hat die Familie Kontakt aufgenommen und finanzielle Unterstützung beim behindertengerechten Umbau ihres Autos gebeten. Kati muss regelmäßig bei verschiedenen Ärzten und Therapeuten vorstellig werden. Auch soll die Teilhabe am sozialen Leben weiterhin gewährleistet sein. Der neue Rollstuhl ist zu schwer um ihn im Kofferraum zu platzieren. Daher benötigt das Familienfahrzeug dringend eine Rollstuhlrampe, wodurch Kati dann im Rollstuhl sitzen bleiben und im Auto für eine sichere Fahrt befestigt werden kann. Da Kati an einer externen Angststörung leidet, ist es der Familie nicht möglich öffentliche Verkehrsmittel oder einem externen Fahrdienst zu nutzen.
Aktion Kinderträume beteiligt sich an den Umbaukosten mit EUR 1.000,00. Davon stammen EUR 940,00 aus der Spendenaktion von Robert Albrecht.