Amira ist 14 Jahre alt und wurde mit dem Angelmann-Syndrom geboren. Sie leidet an einer globalen Entwicklungsverzögerung und epileptischen Anfällen. Amira kann nicht laufen, stehen oder sprechen. Sie braucht rund um die Uhr Hilfe und Betreuung. Zudem ist Amiras Tag-Nacht-Rhythmus gestört und sie möchte ständig beschäftigt werden.
Amira lebt gemeinsam mit ihren zwei Geschwistern bei ihren Eltern. 2019 wurde bei ihrem Bruder Amin Diabetes Typ 1 diagnostiziert, was ein erneuter Schicksalsschlag für die Familie war. Mit Hilfe einer vollumfänglichen Schulbegleitung besucht Amira eine nahegelegene Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder. Eine Schulunterstützung ist zwingend erforderlich, da Amira aggressives Verhalten gegen sich und andere zeigt, sobald es ihr in ihrer Umgebung zu laut wird oder zu viel los ist. Dies macht den Umgang mit ihr sehr schwierig und ihre Pflege gestaltet sich sehr aufwendig.
Schon 2024 hat die Familie Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung beim Kauf eines Rollstuhl-Fahrrads gebeten. Durch das neue Rollstuhl-Fahrrad konnten spontane Unternehmungen oder auch Arztbesuche wieder wahrgenommen werden. Amiras Lebensqualität wurde verbessert und ihre Teilhabe am sozialen Leben gemeinsam mit ihrer ganzen Familie war möglich.
Die Familie hat erneut um Hilfe gebeten, da Amira mittlerweile nicht mehr im aktuellen Fahrzeug transportiert werden kann. Sie ist zu groß und schwer, um sie ins Auto zu heben und auch ihr Rollstuhl passt nicht mehr in den Kofferraum. Außerdem kann Amira nicht neben ihren Geschwistern sitzen, sie kneift, kratzt oder beißt sie, da sie die Nähe nicht lange ertragen kann. Gemeinsame Ausflüge, Besuche bei den Großeltern oder auch Urlaube sind seitdem nicht möglich. Da Amiras Mutter Anfang 2024 einen Schlaganfall hatte, schwankt das Einkommen der Familie stark und der Vater ist der Alleinverdiener.
Aktion Kinderträume beteiligt sich mit 2.000 Euro an den Anschaffungskosten.