Ein behindertengerechter PKW für die Familie


Selcan, 13, Ibrahim, 10, und Raul, 4 Jahre alt, leben gemeinsam mit ihren Eltern, die sehr jung Kinder bekommen haben und 2011 aus der Sowjetunion nach Deutschland gezogen sind. Aufgrund der herausfordernden Situation der Integration der Familie in einen fremden Kulturkreis mit fremder Sprache und der zusätzlichen Belastung durch Rauls Behinderung benötigte die Mutter in der Vergangenheit professionelle Unterstützung. Dennoch kümmert sie sich ganztägig, ohne Unterstützung ihres Mannes aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit, bestmöglich um die drei Kinder.

Raul wurde mit frühkindlichem Autismus geboren und ist zu 80 % schwerbehindert, weshalb seine Mutter ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin abbrechen musste und seitdem keinem Beruf mehr nachgehen kann aufgrund Rauls Pflege und Erziehung. Er hat kein Hungergefühl, ist nur wenig schmerzempfindlich und kann kaum sprechen. Er schreit herum, weint und geht unkontrolliert auf andere Menschen zu ohne dabei Distanz wahren zu können und fasst sie an. Die Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln sind daher für Rauls Mutter sehr anstrengend und psychisch belastend. Da Rauls Mutter tagsüber kein PKW zur Verfügung steht, kann sie keine Erledigungen machen oder Raul nachmittags zum Logopäden zu fahren. Dadurch erhält er nicht den vollen Förderbedarf, den er in diesem Bereich benötigt. Auch hätte er die Möglichkeit an einer Autismus-Therapie teilzunehmen.

Selcan sollte dringend eine Psychotherapie wahrnehmen aufgrund ihres Suizidversuchs. Sie ist sehr belastet und verhaltensauffällig, kann die weite Fahrt zur Therapie mit öffentlichen Verkehrsmitteln jedoch nicht allein bewältigen. Und leider kann ihre Mutter sie nicht begleiten, da sie sich um Raul kümmern muss. Auch Ibrahim benötigt aufgrund seiner Verhaltensauffälligkeiten eine spezielle ergotherapeutische Förderung. Um zukünftig mobil und flexibler zu sein, hat die Familie über das örtliche Sozialamt Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines behindertengerechten PKWs gebeten.

Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 1.500,00 an den Kosten. Der Betrag stammt aus der großzügigen Spende von dem “Bund behinderter Autobesitzer e.V.


Spendenkonto:
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück Aktion Kinderträume e. V.
IBAN DE35478535200002038024
BIC WELADED1WDB

Verwendungszweck
Anlass, Name