Seit 2009 bietet das Kinderhospiz Sterntaler Unterstützung und Begleitung für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Die ehemalige Mühle in Dudenhofen ist eine „kleine Oase im Grünen“, ein Ort der Ruhe und Kraft, den die Familien immer wieder aufsuchen können, um für den oft langen Weg der Pflege und Begleitung gestärkt zu sein.
Nach aktuellen Schätzungen sind derzeit etwa 40.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter wohl nicht erreichen werden, rd. 5000 von ihnen sterben jährlich. Bei den Erkrankungen handelt es sich u.a. um Stoffwechselkrankheiten, Gendefekte, degenerative, neurologische, Krebs- und Herzerkrankungen. Die Kinder und ihre Angehörigen benötigen während der häufig viele Jahre andauernden Krankengeschichte kompetente und verlässliche Unterstützung. Durch die permanent erforderliche Verfügbarkeit und die emotionale Belastung stoßen die Eltern physisch und psychisch oft an ihre Grenzen. Im Kinderhospiz Sterntaler wird gesamte Familie aufgenommen, liebevoll umsorgt und ganzheitlich betreut.
Während des Aufenthaltes gibt es diverse Angebote zur Entspannung und zum Austausch, aber auch abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit viel Spaß, was im „normalen Alltag“ nicht möglich ist. Zu den Angeboten gehören neben regelmäßig stattfindenden Familiennachmittagen auch – soweit möglich – Ausflüge mit den erkrankten Kindern, den Geschwistern oder auch der ganzen Familie in Begleitung von Pflegekräften und Pädagogen. Falls ein erkranktes Kind allein im Hospiz ist, waren Ausflüge oder sonstige Unternehmungen bisher nicht möglich, da im Kinderhospiz Sterntaler kein geeignetes Fahrzeug, in dem Kinder und Jugendlich, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder die beatmet werden müssen, zur Verfügung stand.
Aktion Kinderträume stellt einen umgebauten VW Caddy im Wert von EUR 24.000,00 zur Verfügung.