Marius ist 5 und kam vermeintlich gesund zur Welt. Nach einigen Monaten fiel er jedoch in seiner Entwicklung zurück. Die Ärzten stuften ihn zunächst als entwicklungsverzögert ein und schlugen verschiedene Therapien vor. Nach eineinhalb Jahren stand fest, dass eine mehrfache körperliche und geistige Behinderung vorliegt und er vollständig auf Hilfe und Pflege angewiesen ist. Er kann nicht sitzen, krabbeln, seinen Kopf halten, Dinge greifen, sprechen, sich umdrehen usw. Dennoch ist er ein fröhlicher Junge, der mit seinem Humor und seinem Lachen anstecken kann. Besonders begeistert ist er von anderen Kindern.
Da die Ursache für Marius Erkrankung nicht geklärt werden konnte und die Aussicht auf ein gesundes Kind hoch war, entschieden sich die Eltern für ein zweites Kind. Im Oktober 2012 kam Emma zur Welt. Sie entwickelte sich zunächst auch normal, doch nach drei Monaten stand fest, dass ihre Entwicklung nicht alters entsprechend verlief. Heute entwickelt sie sich ähnlich wie ihr Bruder. Sie ist fröhlich und interessiert, motorisch aber auf dem Stand eines Säuglings und leidet zudem an Epilepsie.
Beide Kinder leben bei ihren Eltern, die sich die intensive Pflege teilen. Um gemeinsam mobil sein zu können, wünschen sich die Eltern ein behindertengerechtes Auto, in das zwei Rollstühle passen. Weil sie die Anschaffung ohne Unterstützung nicht finanzieren können, haben sie um Hilfe gebeten.
Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 2.000,00.