Die Großfamilie zählt insgesamt 5 Personen – die beiden Eltern und die 3 Kinder: Karsten (22), Justin (18) und Vanessa (16). Bis zum Tod ihres vierten Kindes im Alter von 7 Jahren führte die Familie ein glückliches Leben. Ihr Sohn starb an POLG1 Mutation und da beide Eltern Träger dieses Gendefekts sind, mussten sie einige Jahre später erfahren, dass auch die übrigen Kinder schwer krank sind. Karsten wurde vor 12 Jahren ein Defibrillator und Herzschrittmacher implantiert, da er am Bruguda-Syndrom leidet. Im September 2020 wird er sein Staatsexamen als Krankenpfleger machen. Sein Bruder Justin hatte vergangenen September einen epileptischen Anfall, nur 2 Tage später mehrere Schlaganfälle. Er musste daraufhin ins künstliche Koma versetzt werden und es wurde auch bei ihm POLG1 Mutation diagnostiziert. Die Mutter erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch. Sie leidet sehr unter der ganzen Situation, auch wenn sie das ihren Kindern nicht zeigen will.
Auch bei ihrem jüngsten Kind, Vanessa, wurde POLG1 Mutation festgestellt und sie erlitt seit April 2019 mehrere Krampfanfälle. Auf Grund eines missglückten zentralen Venenkatheters kollabierte Vanessas rechter Lungenflügel und sie lag über mehrere Wochen im künstlichen Koma. Im März 2020 verschlechterte sich Vanessas Gesundheitszustand rapide und sie musste erneut ins Krankenhaus.
Nach 8 Monaten Aufenthalt im Krankenhaus, in der Frühreha und anschließenden Reha kehrte die Familie nach Hause zurück: Justin mit Rollator und Vanessa im Rollstuhl. Die kompletten Ersparnisse der Familie wurden bereits in die behindertengerechten Umbaumaßnahmen ihres Reihenhauses gesteckt. Die Familie hatte vor kurzem Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung für den Einbau eines Treppenlifts gebeten.
Nun hat sich die Familie erneut an Aktion Kinderträume gewandt und um Hilfe bei der Finanzierung eines behindertengerechten PKWs gebeten. Die Mutter musste auf Grund der zeitaufwändigen Pflege ihrer Kinder sowie ihrer bettlägerigen Mutter, die an Multipler Sklerose leidet und seit einem Schlaganfall rechtsseitig gelähmt ist, ihre Arbeitszeit auf 20 % reduzieren, der Vater wurde vor wenigen Wochen am Knie operiert und bekommt daher nicht sein volles Gehalt, auf das die Familie dringend angewiesen ist. Ein behindertengerechter Familienvan würde den Alltag für sie ungemein erleichtern und gemeinsame Ausflüge wieder möglich machen.
Aktion Kinderträume übernimmt die Anschaffungskosten in Höhe von EUR 32.500,00. Der Betrag stammt der Weihnachtsspende 2019 der Tönnies Unternehmensgruppe.