Ein Kleinbus für die Großfamilie


Die Großfamilie zählt insgesamt 9 Personen – die beiden Eltern und insgesamt 7 Kinder: Jonas Henrik (12), Pascal Elias (8), Rosalie, (6), die Drillinge Marvin, Matteo und Moritz (4) und Sophia Ayleen (2). Eine sehr große Herausforderung für die Eltern ist der sehr hohe Aufwand mit der Versorgung und Erziehung durch den geringen Altersabstand der Kinder. Aus unterschiedlichen Gründen konnte lange Zeit keines der Kinder einen Kindergarten besuchen. Den Eltern gelang dennoch der Umzug in eine hinreichend große Wohnung

Nur drei der sieben Kinder sind in ihrer Gehfähigkeit altersgerecht entwickelt. Jonas besucht mittlerweile eine Schule im Förderzentrum für Kinder mit körperlicher Behinderung, die Drillinge besuchen einen integrativen Kindergarten und Rosalie wurde in die Grundschule eingeschult. Aus gesundheitlichen Gründen ist die Mutter nur eingeschränkt in der Lage, sind um die Belange der Kinder außerhalb der Wohnung zu kümmern. Diese Aufgabe lastet daher größtenteils auf den Schultern des Vaters. Um alles zu bewältigen nutzt er einen Kleinwagen, den er günstig erwerben konnte. Leider bietet der Wagen nicht genügend Platz für die gesamte Familie, so dass nie alle gemeinsam damit unterwegs sein können. Weder beim Einkaufen, zu Freizeitaktivitäten, noch zum Besuch ihres Kleingartens, um sich gemeinsam erholen zu können.

Die Familie hat Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Kleinbusses mit ausreichend Sitzplätzen gebeten, um wieder als Familie mobil zu sein. Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 3.000,00 an den Anschaffungskosten. Der Betrag stammt aus der Weihnachtsspende 2019 der Tönnies Unternehmensgruppe.


Spendenkonto:
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück Aktion Kinderträume e. V.
IBAN DE35478535200002038024
BIC WELADED1WDB

Verwendungszweck
Anlass, Name