Aaron, 5, leidet an einer Mosaik Trisomie 9, einer sehr seltenen Genmutation. Er wurde vermeintlich gesund geboren, nach sechs Monaten stellten die Ärzte jedoch ein verstärktes Kopfwachstum fest. Eine Hirndruckmessung ergab, dass sein Kopf das Hirnwasser nicht abbauen kann und dadurch ein Hirndruck entsteht. Die Diagnose lautete Hydrocephalus (Wasserkopf). Mit sieben Monaten wurde ein Shunt implantiert, der das Hirnwasser in den Bauchraum transportiert, wo es abgebaut werden kann. Diesen Shunt benötigt Aaron sein Leben lang. Da der Hydrocephalus so spät entdeckt wurde, hat er einen sehr großen Kopf und wegen der starken Hypotonie seines Körpers nie die Übergänge vom Liegen zum Sitzen, vom Sitzen zum Stehen und umgekehrt selbstständig erlernt. Er muss in jede Position gebracht werden. Folge des Missverhältnisses von Kopf zu Körper sind zudem starke Gleichgewichtsprobleme, er kann nur mit großer Anstrengung seinen Kopf halten und ist stark sturzgefährdet. Trotz seiner schweren Behinderung ist er ein fröhlicher Junge.
Während der Logopädie und Physiotherapie lernte Aaron den Einsatz von Therapiehunden kennen, was ihm große Freude bereitet hat. Mit einem Hund ist er entspannter, ruhiger und mutiger, der Hund regt ihn z.B. an zu kommunizieren. Er versucht sich durch Zeichen mit den Händen und verstärktem Lautieren mit dem Hund zu verständigen, ein großer Erfolg für ihn. An dem speziellen Führgeschirr kann er sich an ihm festhalten, abstützen und hochziehen, was seine Selbstständigkeit sehr fördert und ihn stolz und glücklich macht.
Nach dieser positiven Erfahrung möchten die Eltern einen Therapiehund für Aaron anschaffen. Da die Ausbildung sehr kostenintensiv ist, haben sie um Unterstützung gebeten.
Aktion Kinderträume übernimmt die fehlenden EUR 15.000,00, darin enthalten rd. EUR 4.000,00 aus einer Spendenaktion der Kirchengemeinde St. Clemens in Rheda und der Firma Tönnies im Rahmen eines Familiengottesdienstes und Segnung der Tönnies Arena. Das Geld stammt aus der Kollekte mit insgesamt EUR 1.915,60, aus dem Verkauf von Bratwürstchen und Getränken und privaten Spenden von Freunden der Familie Tönnies.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, auch im Namen von Aaron und seiner Familie.