Nevio, 5, kam in der 29. Schwangerschaftswoche als Frühchen mit 1.100 g zur Welt. Erst nach der „Frühchenzeit“ kam er nach Hause. Im Sommer 2012 fiel den Eltern neben Entwicklungsverzögerungen und Gelenksteifigkeiten auf, dass er seine Finger nicht mehr strecken konnte. Der Kinderarzt verschrieb eine Physiotherapie. Im Internet stießen die Eltern dann auf die Mukopolysaccharidose (MPS), sie ließen ihren Sohn testen und erhielten die Bestätigung/Diagnose dieser Krankheit. In einem entsprechenden Kompetenzzentrum wurden weitere Tests durchgeführt mit dem Endergebnis, dass bei Nevio eine MPS Typ II (Morbus Hunter) vorliegt, eine vererbbare, unheilbare und lebensverkürzende Stoffwechselerkrankung. Seither bekommt er einmal wöchentlich eine Enzymersatztherapie per Infusion, Dauer mehr als sechs Stunden. Im März 2013 wurde ihm dafür ein Port implantiert.
Nevio lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter ist aufgrund der Pflege und Betrauung nicht berufstätig, sein Vater macht, nachdem er wegen eines Bandscheibenvorfalls seinen Beruf als Heizungsbauer nicht mehr ausüben kann, eine kaufmännische Umschulung. Aufgrund der angespannten finanziellen Situation ist ihnen die Anschaffung eines behindertengerechten Autos nicht möglich. Aus diesem Grund hat die Mutter Kontakt aufgenommen und um Unterstützung gebeten.
Aktion Kinderträume übergibt der Familie einen umgebauten VW Caddy im Wert von EUR 24.500,00.
Hier geht’s zum Video