Jarle ist drei Jahre alt und kam per Notkaiserschnitt in der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt, da seine Mutter eine Präeklampsie mit schwerem HELLP-Syndrom entwickelt hatte. Anschließend lag Jarle insgesamt 48 Tage im Krankenhaus, davon 30 auf der Intensivstation, da er ein paar Tage nach der Geburt eine Infektion erlitt, die leider trotz schneller ärztlicher Behandlung zu einer lebensbedrohlichen Sepsis führte. Jarles Gehirn nahm dadurch großen Schaden, und er entwickelte eine periventrikuläre Leukomalazie mit Substanzdefekten. Schließlich konnten seine Eltern ihn mit nach Hause nehmen, jedoch ohne zu wissen, inwieweit sich Jarle jemals entwickeln und welche Fähigkeiten er haben würde oder nicht haben könnte.
Jarle hat durch den schweren Start eine Cerebralparese entwickelt und hat daher große Probleme mit dem Muskeltonus und Spastiken in Armen und Beinen, wobei Kopf und Rumpf hypoton sind. Er leidet an einer Entwicklungsstörung, wobei die größten Defizite Jarles Grobmotorik liegen. Trotz allem macht er stetig Fortschritte und er versucht sich durch robben selbständig fortzubewegen. Jedoch hatte er im Sommer dieses Jahres seinen ersten Krampfanfall und erhielt die zusätzliche Diagnose fokale Epilepsie, die derzeit noch medikamentös eingestellt wird. Im März 2023 konnte Jarle an einer mehrtätigen Intensivtherapie im Adeli Medical Center teilnehmen, was ihm in seiner Entwicklung sehr gut tat. Da die Krankenkasse diese Therapieform nicht unterstützt, haben die Eltern Kontakt aufgenommen und um finanzielle Hilfe für eine weiter Adeli-Therapie für Jarle gebeten.
Aktion Kinderträume übernimmt die Behandlungskosten in Höhe von EUR 2.214,00.