Connor ist 5 Jahre alt und als Zwilling geboren. Zwar handelte es sich dabei um eine Frühgeburt, jedoch schien alles in Ordnung zu sein. Doch plötzlich ging alles ganz schnell: die Ärzte sprachen bei Connor von einer Zerebralparese und spastischen Entwicklungsstörungen. Es kamen zwei schwere Fieberkrämpfe dazu, die Connors Zustand zusätzlich verschlechterten. Es folgten Rollstuhl, Therapiestühle, Orthesen, Pflegebett und viele weitere Hilfsmittel. Die Familie beschloss schließlich, Connor in Spanien von einem Spezialisten operieren zu lassen mit anschließender Intensivreha in der Slowakei. Die Operation war ein voller Erfolg. Connor machte einen enormen Entwicklungssprung, er konnte gerade sitzen und Dinge in der Hand halten. Die Reha-Therapie brachte einen noch größeren Erfolg: Connor stand zum ersten Mal allein mit Hilfe.
Leider verweigerte die Krankenkasse die Kostenübernahme für Operation und Reha, daher startete die Familie einen Spendenaufruf. Um Connors Erfolge weiterhin aufrecht zu erhalten, beschloss seine Familie ihm noch mehr Ergo-, Physio- und Manualtherapie sowie einen zweiten Aufenthalt im Adeli Medical Center zu ermöglichen, der erneut durch Spendengelder finanziert wurde. Parallel hierzu sind Connors Eltern auf die Nart-Therapie aufmerksam geworden, die ebenfalls nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Zwar haben beide Elternteile ein festes Einkommen, jedoch sind deren monatliche Fixkosten durch den Hausbau nach der Geburt der Zwillinge momentan sehr hoch. Daher hat die Familie Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung gebeten.
Aktion Kinderträume beteiligt sich an den Therapiekosten mit EUR 2.500,00. Der Betrag stammt aus der großzügigen Spende von dem “Bund behinderter Autobesitzer e.V.“