Rasul, 10, kam in der 29. Schwangerschaftswoche als Frühchen zur Welt. Nur wenige Tage später erfuhren die Eltern, dass er während der Geburt einen Sauerstoffmangel erlitten hat. Die Ärzte konnten nur vage beantworten, wie sich das auf seine Entwicklung auswirken werde. Bei den regelmäßigen Untersuchungen zeigte sich sehr schnell, dass er sich nicht altersgemäß entwickelte. Als er ein Jahr alt war erhielten die Eltern die endgültige Diagnose: Rasul leidet unter einer bilateralen spastischen Cerebralparese, einer ausgeprägten zentralen Koordinationsstörung, einer globalen Retardierung und einer allgemeinen Entwicklungsstörung. Mittlerweile besucht er eine Montessori-Regelschule und unternimmt in seiner Freizeit gerne was mit seinem besten Freund.
Aktion Kinderträume hat die Familie bereits 2013, 2015 und 2018 unterstützt. Nun hat die Familie erneut Kontakt aufgenommen und um Unterstützung beim Kauf eines Therapiefahrrads für Rasul gebeten, da die Krankenkasse für die Kosten nicht aufkommen möchte, ihm das Vorhandene aber mittlerweile zu klein ist. Jedoch ist Rasul auf Bewegung angewiesen, die bei ihm leider momentan aufgrund der Corona-Pandemie zu kurz kommt, da keine Therapien stattfinden.
Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 500,00 an den Anschaffungskosten. Der Betrag stammt aus der großzügigen Spende des Bund behinderter Auto-Besitzer e.V.