„Petö“-Therapie für Dominik P.


Dominik, 4, kam in der 24. Schwangerschaftswoche als Frühchen zur Welt und ist schwer behindert. Er hat eine schwere Hirnschädigung und eine spastische Diparese mit psychomotorischer Beeinträchtigung. Seit seinem dritten Lebensjahr besucht er eine integrative KiTa.

Dominik lebt zusammen mit seinen Eltern. Da sie ihn optimal fördern möchten, suchen sie stetig nach neuen Therapieformen. Dabei sind sie auf ein Institut gestoßen, das eine konduktive Förderung nach „Petö“ anbietet. Das wichtigste Ziel der konduktiven Förderung ist es, abhängig von der Schwere der Behinderung die maximale Unabhängigkeit von Hilfsmitteln und/oder fremden Personen zu erreichen.

Dominik hat bereits an fünf Kursen teilgenommen und dadurch sehr große Fortschritte gemacht. Leider werden die Kosten von der Krankenkasse nicht übernommen. Weil die Therapie sehr teuer ist, können die Eltern den Betrag ein weiteres Mal nicht selbst aufbringen. Deshalb haben sie um Unterstützung gebeten.

Aktion Kinderträume übernimmt die Kosten in Höhe von EUR 820,00. Der Betrag stammt aus einer Spende von vier Privatpersonen aus Rheda-Wiedenbrück, die 2013 auf ihrer Silvesterparty eine Spendenbox aufgestellt haben.


Spendenkonto:
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück Aktion Kinderträume e. V.
IBAN DE35478535200002038024
BIC WELADED1WDB

Verwendungszweck
Anlass, Name