Maximilian, 15, kam vermeintlich gesund zur Welt und entwickelte sich in den ersten sechs Monaten altersgerecht. Dann stellten die Eltern eine Gelenkerkrankung fest, der Kinderarzt verwies sie daraufhin zur Abklärung an eine UNI-Klinik. Dort wurde festgestellt, dass bei Maximilian die ungewöhnlich seltene Skeletterkrankung metabotrope Dysplasie vorliegt, die es lediglich 5-10 mal in Deutschland und ca. 100 mal weltweit gibt. Von da an war klar, dass Maximilian keine normale Entwicklung mehr nehmen wird. Zur Auswirkung dieser Krankheit gehören Kleinwuchs, die zunehmende Verkrümmung der Wirbelsäule sowie die beeinträchtigte Bewegungsfreiheit von Kopf, Hüft-, Knie- und Armgelenken. Durch die Verformung aller Knochen und Wirbelkörper und die dadurch bedingte relative Spinalkanalstenose ist auch eine mögliche Einengung der Nervenbahnen zu befürchten.
Maximilian lebt bei seinen Eltern. Der Vater ist Alleinverdiener, die Mutter mit der Pflege und Fürsorge von Maximilian befasst. In der Schule besitzt er einen Elektrorollstuhl, den er ab nächstem Jahr auch außerhalb der Schule benötigen wird. Deshalb wünschen sich die Eltern zum Transport ein geeignetes behindertengerechtes Auto. Weil ihnen die Anschaffung ohne Unterstützung nicht möglich ist, hat der Vater Kontakt aufgenommen.
Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 2.500,00.