Ben ist 5 Jahre alt und kam vermeintlich gesund zur Welt. Doch bei der Vorsorgeuntersuchung U3 äußerte die Kinderärztin den Verdacht, dass etwas mit Ben nicht stimmen würde. Der kleine Junge wurde dann sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Nach vielen Untersuchungen folgte fünf Wochen später die tödliche Diagnose Musekelatrophie Typ 1 (Muskelschwund). Die Ärzte gaben ihm damals eine Lebenserwartung von ein bis zwei Jahren.
Ben wird durch seine Eltern und von einem Pflegedienst betreut. Er ist komplett gelähmt, hat keine Muskelspannung und wird über eine Magensonde künstlich ernährt. Seit Ende letzten Jahres wird Ben über ein Tracheostoma 24 Stunden dauerbeatmet. Da sein Nervensystem bereits weit abgestorben ist, wird es nie in der Lage sein zu sprechen oder zu laufen. Ben kann seinen Speichel nicht schlucken. Aus diesem Grund muss dieser ständig aus der Nase, Mund und der Luftröhre abgesaugt werden. Trotz seiner Behinderung ist Ben ein aufgeweckter Junge, denn er ist kognitiv auf dem Stand eines fünf jährigen Jungen. Seit einiger Zeit geht Ben einmal die Woche in einen heilpädagogischen Kindergarten. Dies bereitet ihm großen Spaß. Er liebt es dort die anderen Kinder zu hören und zu beobachten.
Ben lebt zusammen mit seinen Eltern. Diese haben Kontakt aufgenommen, da sie dringend ein neues, behindertengerechtes Auto benötigen. Das bisherige Familienauto ist zwar behindertengerecht, doch bereits stark reparaturbedürftig. Hinzu kommt, dass Ben bald einen neuen Liegewagen benötigen wird, der dann nicht mehr ins Auto passen wird. Weil ihnen die Anschaffung aus eigener Kraft nicht möglich ist, haben die Eltern um Unterstützung gebeten.
Aktion Kinderträume spendet EUR 5.000,00. Der Betrag stammt aus der Weihnachtsspende der Tönnies Unternehmensgruppe.