Vasilios, 6, wurde gesund geboren und entwickelte sich in den ersten 16 Monaten völlig normal. Im November 2008 krampfte er das erste Mal. Der Kinderarzt überwies ihn an einen Neurologen. Einige Tage später erlitt Vasilos in der Nacht einen Fieberkrampf. Die Eltern fuhren sofort in die Notfallklinik und erhielten dort die Diagnose Epilepsie. Nach einem weiteren Fieberkrampf Ende 2009 mussten die Eltern mit ansehen, wie ihr Kind alles wieder verlernte, was es bereits konnte. Heute kann Vasilios weder sitzen, laufen, sprechen noch den Kopf halten und hat eine muskuläre Hypotonie. Trotz diverser Krankenhausaufenthalte in verschiedenen Kliniken konnte die Epilepsie mit Medikamenten nicht eingestellt werden. Vasilios krampft mehrmals täglich und im Mai 2012 kam eine weitere schockierende Diagnose hinzu. Vasilios hat den Gendefekt „KCT7-Mutation“. Da bisher kein solcher Fall bekannt ist, vermuten die Ärzte, dass dieser Gendefekt die Ursache für die Epilepsie und die neurodegenerative Erkrankung ist.
Vasilios lebt bei seinen Eltern. Der Vater ist Alleinverdiener, die Mutter wegen der intensiven Pflege ihres Sohnes nicht berufstätig. Leider passt der neue Rollstuhl nicht ins Familienauto, deshalb möchten die Eltern ein behindertengerechtes Fahrzeug anschaffen. Da sie die Kosten hierfür ohne Unterstützung nicht aufbringen können, haben sie um Hilfe gebeten.
Aktion Kinderträume beteiligt sich mit EUR 1.500,00.