Adeli Therapie für Lennox B.


Lennox, 4, wurde vermeintlich gesund geboren. Doch schon mit drei Monaten bekam er Physiotherapie nach Bobath (Behandlung von Kindern mit neurologischen Auffälligkeiten.) In der Therapie wird versucht, mit gezielten Maßnahmen die Eigenregulation in Bezug auf Haltung und Bewegung zu unterstützen. Er konnte weder seinen Kopf noch seine Hände heben und auch das Trinken aus dem Fläschchen dauerte häufig sehr lange, weil ihm die Kraft dazu fehlte. Dann erhielten die Eltern die erste Diagnose – muskuläre Hypotonie (niedriger/schwacher Muskeltonus). Im Laufe der Zeit wurde auch eine Mikrocephalie (geringe Kopfgröße) diagnostiziert und bei einem Brain Mapping (spezielles EEG) stellten die Ärzte zudem fest, dass bestimmte Bereiche seines Gehirns dunkle Stellen aufweisen, was auf einen Sauerstoffmangel während der Geburt hindeutet. Eine genetische Untersuchung blieb jedoch ohne Befund. Lennox ist heute auf dem kognitiven Stand eines eineinhalb bis zweijährigen Kindes.

Lennox lebt zusammen mit seinen Eltern. Der Vater ist Alleinverdiener, die Mutter kümmert sich um die intensive Pflege ihres Sohnes. Die Eltern versuchen, ihn optimal zu fördern und sind dabei auf die Adeli Therapie in der Slowakei gestoßen. Weil diese sehr kostenintensiv ist, haben sie Kontakt aufgenommen und um Unterstützung gebeten.

Aktion Kinderträume spendet EUR 5.800,00. Davon stammen EUR 4.000,00 vom Klosterpforten Cup.


Bildergalerie

Spendenkonto:
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück Aktion Kinderträume e. V.
IBAN DE35478535200002038024
BIC WELADED1WDB

Verwendungszweck
Anlass, Name