Charlie ist 8 Jahre alt und kam mit einer Chiari-II Malformation mit geringem Kleinhirntonsillenstand und shuntversorgtem Hydrocephalus (Wasserkopf) zur Welt. Bei ihr liegt eine Fehlbildung des Gehirns sowie eine neurogene Blasen- und Darmentleerungsstörung vor. Charlies Hüften sind luxiert. Sie kann nicht laufen und sitzt im Rollstuhl.
Charlie lebt gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern, die glücklicherweise gesund sind, bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Charlie leidet unter einer starken Angststörung, sie kann Geräusche nicht filtern und ist sehr schnell überreizt. Daher meidet die Familie Bus- und Bahnfahrten. Charlie hat bereits eine chronische Tic-Störung entwickelt und gerät unter vielen Menschen in engen Räumen schnell in Panik. Durch Charlies notwendige Therapien wie Ergo-, Physio-, Psycho- und Lerntherapie sowie Arztbesuchen ist sie viel unterwegs. Hinzu kommt, dass sie alle 2,5 Stunden katheterisiert werden sollte und unter immer wiederkehrenden Blasenkrämpfen leidet, die ihr aufgrund einer Medikamentenunverträglichkeit nicht genommen werden können. Dies führt teilweise sogar zu Fieber und Erbrechen, je nach Schwere und Dauer der Krämpfe.
Um den Alltag mit Charlie zu erleichtern, hat ihre Mutter Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung für den Kauf eines behindertengerechten PKWs gebeten. Durch Charlies zunehmendes Gewicht und Größe sowie das Unterbringen ihres Rollstuhls im Kofferraum des derzeitigen Familienautos kommt Charlies Mutter an ihre körperlichen Grenzen. Auch gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen als Familie wären wieder möglich ebenso die Teilhabe am sozialen Leben.
Aktion Kinderträume beteiligt sich an den Anschaffungskosten mit EUR 1.000,00. Der Betrag stammt aus der Spendenaktion 2024 der Tönnies Unternehmensgruppe.