Inara, 1 Jahr alt, und ihre Eltern kommen ursprünglich aus Pakistan. Gemeinsam mit einem Pflegeteam kümmern sie sich rund um die Uhr um Inara, die an einem seltenen Syndrom namens Mabry leidet. Besonders stark davon betroffen sind die Lunge und das Herz sowie die gesamte Körpermuskulatur. Inara kann sich nicht selbständig bewegen und ist komplett auf fremde Hilfe angewiesen. Sie bewegt lediglich ihr Hände und Arme und bekommt daher regelmäßig Physiotherapie und Logopädie. Inara hat einen CPAP, der ihren Lungendruck aufrecht erhält, Inhalationen, Atemtherapie und maschinelle Hustenunterstützung sind ein fester Bestandteil ihres Tagesablaufs.
Inaras Vater verlor auf Grund der zeitintensiven Pflege zwischenzeitlich seine Arbeitsstelle, dennoch empfindet er die besondere Verantwortung für seiner Tochter nicht als Last und es lässt ihn und seine Frau trotz allem positiv in die Zukunft blicken. Selbst nach einem zweimonatigen Krankenhausaufenthalt im vergangenen Sommer, bei dem Inara intubiert wurde und die Ärzte wenig Hoffnung hatten, dass sie noch lange leben wird. Dadurch wurde der Familie einmal mehr bewusst, wie kostbar die gemeinsame Zeit ist. Da der Vater der Alleinverdiener der Familie ist, fehlen ihnen momentan die finanziellen Mittel für die Anschaffung eines behindertengerechtes Fahrzeugs. Dieses brauchen sie aber dringend für die vielen Fahrten zu Ärzten und Therapien mit Inara. Daher hat Inaras Vater Kontakt aufgenommen und um finanzielle Unterstützung gebeten.
Aktion Kinderträume beteiligt sich an den Anschaffungskosten eines behindertengerechten PKWs mit EUR 1.000,00. Der Betrag stammt aus der großzügigen Spende des Bund behinderter Auto-Besitzer e.V.