Der Bund behinderterAuto-Besitzer (BbAB) wurde 1994 als überregionale „Spezialorganisation für
Auto-Mobilität bei Menschen mit Behinderungen“ gegründet. Zweck des Vereins
sind satzungsgemäß von Anfang an zwei Bereiche: die Information und
Erfahrungsaustausch für Aktiv- und Passivfahrer, Kfz-Hersteller und Presse
sowie die Kostenminimierung in Bezug auf die Fahrzeuganschaffung und Haltung. Seit
dem Start der BbAB-Aktivitäten in 1994 hat sich der Gemeinnützige Verein unter
dem Vorsitz von Achim Neunzling kontinuierlich entwickelt und sich mit seinem
Angebot am jeweiligen Bedarf orientiert.
Initiator und Gründer
des BbAB ist Achim Neunzling, der selbst von Geburt an körperbehindert ist und
damals schon über eine langjährige Erfahrung und Fahrpraxis als behinderter
Autofahrer verfügte. Ihm war Anfang der 90er Jahre aufgefallen, dass es zu diesem
Zeitpunkt weder Beratungsstellen noch Plattformen existierten bei denen sich
Körperbehinderte global über die Themen Führerschein, Fahrzeug,
Zusatzausstattungen, Förderungen oder Zuschüsse aufklären lassen konnten.
Informationen mussten stückweise bei verschiedenen Stellen wie
Straßenverkehrsbehörden, Versorgungs- und Arbeitsämtern, der Deutschen
Rentenversicherung und Kfz-Umrüstern gesammelt werden. Selbst die großen
Sozial- und Behindertenverbände konnten bei spezifischen Fragen in Bezug auf
das Auto kaum helfen.
Als der größte Verdienst
des Vereins muss die Einführung des Behindertenrabatt beim Neuwagenkauf im Jahr
2002 genannt werden. Der BbAB nimmt für sich in Anspruch, die offiziellen
Behindertenrabatte beim Autokauf initiiert zu haben. Heute gilt die Übersicht
des BbAB mit den Rabattsätzen der jeweiligen Hersteller als beste Orientierung
auf diesem Gebiet. Siehe www.bbab.de.
Bei der Mitgliederversammlung des BbAB wurde beschlossen, das Engagement und die Transparenz der Aktion Kinderträume bei der Spendenvergabe besonders zu würdigen und deswegen dem Verein den Betrag von EUR 75.000,00 als Spende zukommen zu lassen. Der Betrag wurde an
folgende Familien aufgeteilt: Paul, Janna, Gino, Jana, Luise, Nikita, Stella, Diana, Alexey, Najla, Samuel, Rasul, Paulina, Cora, Fiona, Inara, Cansin, Emma, Zora, Theresa, Tim Pascal, Anton, Elena, Thilo, Alexa.
Aktion Kinderträume bedankt sich bei allen Mitgliedern und dem Vorstand des BbAB für die großzügige Spende.